Hilfe & Informationen

Hier findest Du Wissenswertes und Hilfestellungen.

 
Kategorien
Mobilfunk-Geräte -Tablets
Tablets im Hardware-Shop

✔ attraktive Tablets
✔ ohne Simlock
✔ abweichende Lieferadresse
✔ Overnight-Lieferung optional


Hersteller

✔ Apple
✔ ASUS
✔ Google
✔ HONOR
✔ NOTHING
✔ Samsung
✔ Xiaomi
Mobilfunk-Geräte - Tablets - Geräte-Check
In unserem Geräte-Check können Sie prüfen, welche Funktionen im Mobilfunk-Netz für Ihr Endgerät unterstützt werden. Sie können die nutzbaren Funktionen im Mobilfunk-Netz für Ihr Endgerät auf der Webseite prüfen.

So funktioniert es
  1. Öffnen Sie die Webseite.
  2. Wählen Sie Ihr Endgeräte-Modell aus.
  3. Die im Mobilfunk-Netz nutzbaren Funktionen für Ihr Endgerät werden Ihnen angezeigt.

Zur Webseite

Mobilfunk-Geräte - Tablets - als Neukunde neue Tablets bestellen
Wenn Sie noch kein Kunde sind, dann können Sie ein neues Tablet mit einem Mobilfunk-Vertrag auf der Webseite bestellen.

So funktioniert es
  1. Öffnen Sie die Webseite.
  2. Wählen Sie ein Tablet mit einem Mobilfunk-Vertrag aus.
  3. Bestellen Sie ein Tablet mit Mobilfunk-Vertrag.
  4. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  5. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, damit der Vorgang weiter bearbeitet werden kann.
  6. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Info
  • Nach der Bestellung können Sie 12 Monate danach ein weiteres Tablet in Ihrer persönlichen Servicewelt bestellen.

Zur Webseite

Mobilfunk-Geräte - Tablets - als Bestandskunde neue Tablets bestellen
Als Bestandskunde können Sie ein neues Tablet in Ihrer persönlichen Servicewelt bestellen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Handyshop aus.
  3. Wählen Sie ein Tablet aus.
  4. Bestellen Sie ein Tablet.
  5. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  6. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Info
  • Nach der Bestellung können Sie frühestens 2 Monate danach ein weiteres Tablet in Ihrer persönlichen Servicewelt bestellen. Bei Einmalzahlung 2 Monate. Bei Ratenzahlung zwischen 6 und 24 Monate, je nach gewählter Laufzeit der Ratenzahlung.

Zur Servicewelt

Mobilfunk-Geräte - Tablets - als Neukunde neuwertige Tablets bestellen
Wie neu, bis zu 30% günstiger

Wenn Sie noch kein Kunde sind, dann können Sie neuwertige Tablets auf der Webseite bestellen.

So funktioniert es
  1. Öffnen Sie die Webseite.
  2. Wählen Sie ein Tablet mit einem Mobilfunk-Vertrag aus.
  3. Bestellen Sie ein Tablet mit einem Mobilfunk-Vertrag.
  4. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  5. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, damit der Vorgang weiter bearbeitet werden kann.
  6. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Info
  • Nach der Bestellung können Sie 12 Monate danach ein weiteres Tablet in Ihrer persönlichen Servicewelt bestellen.

Hinweis
  • Je nach Verfügbarkeit variiert die Anzahl an neuwertiger Hardware.

Zur Webseite

Mobilfunk-Geräte - Tablets - Als Bestandskunde neuwertige Tablets bestellen
Wie neu, bis zu 30% günstiger

Als Bestandskunde können Sie Neuwertige und günstigere Tablets in Ihrer persönlichen Servicewelt bestellen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote >Neuwertige und günstigere Geräte aus.
  3. Wählen Sie ein Tablet aus.
  4. Bestellen Sie das Tablet.
  5. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  6. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, damit der Vorgang weiter bearbeitet werden kann.
  7. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Info
  • Nach der Bestellung können Sie frühestens 2 Monate danach ein weiteres Tablet in Ihrer persönlichen Servicewelt bestellen. Bei Einmalzahlung 2 Monate. Bei Ratenzahlung zwischen 6 und 24 Monate, je nach gewählter Laufzeit der Ratenzahlung.

Hinweis
  • Je nach Verfügbarkeit variiert die Anzahl an neuwertiger Hardware.

Zur Servicewelt

Mobilfunk-Geräte - Tablets- zurücksenden
Ihr bei uns bestelltes Tablet können Sie zurücksenden.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > Rücksendung aus.
  3. Beantragen Sie ein Retourenlabel.
  4. Drucken Sie das Retourenlabel aus.
  5. Kleben Sie das Retourenlabel auf das Paket mit dem Tablet.
  6. Füllen Sie nach Erhalt des Tablets das Formular Widerruf aus. Das Formular liegt dem Paket bei.
  7. Senden Sie uns das Endgerät vollständig zu. Das Endgerät sollte im ungenutzten und ungebrauchten Zustand sein.
  8. Senden Sie uns das Formular Widerruf per Brief, E-Mail oder Fax zu.
  9. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Info
  • Ein bestelltes Tablet können Sie innerhalb von 14 Tagen zurücksenden.

Hinweis
  • Geht das Tablet nicht innerhalb der definierten Frist bei uns als Retoure ein, wird Ihnen das Endgerät berechnet.
  • Nach dem Sie Ihr bestelltes Tablet zurückgesendet haben, können Sie bei Bedarf ein neues Tablet erst nach erfolgter Bearbeitung bestellen.

Zur Servicewelt

Mobilfunk-Geräte - Tablets- reparieren
Einen Reparaturauftrag können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt beauftragen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > Reparaturservice aus.
  3. Beauftragen Sie einen Reparaturauftrag.

Voraussetzung
  • Voraussetzung für einen Reparaturauftrag ist, dass das zu reparierende Endgerät bei uns gekauft wurde.

Tipp
  • Ihre Rechnungen finden Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Rechnungen.
  • Speichern Sie Ihre Daten, die während des Software-Updates auf Ihrem Endgerät automatisch gelöscht werden, vor dem Versand Ihres Endgerätes an den Reparatur-Service

Hinweis
  • Für Reparaturen innerhalb der Garantie oder Gewährleistung ist die Vorlage einer Kopie der Rechnung vom Endgerät erforderlich.
  • Beschreiben Sie das Problem von Ihrem Endgerät so detailliert wie möglich, damit der Fehler gefunden, Ihr Auftrag schnell und ohne Rückfragen bearbeitet werden kann.
  • Senden Sie Ihr Endgerät ohne SIM-Karte oder Zubehör zu. Senden Sie Ihr Endgerät nur dann mit Zubehör zu, wenn das Zubehör zur Fehlerbehebung erforderlich ist.
  • Während einer Reparatur wird immer ein Software-Update durchgeführt. Dadurch wird das Endgerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Dabei werden alle auf dem Endgerät gespeicherten Daten gelöscht. Zum Beispiel Telefonbuchkontakte, SMS, Bilder, Musik und Anwendungen.
  • Bei Fehlern, die aus unsachgemäßer Handhabung oder mechanischer Beschädigung resultieren (zum Beispiel Flüssigkeitsschaden oder Displaybruch), erhalten Sie zunächst einen Kostenvoranschlag.

Zur Servicewelt

Mobilfunk-Geräte - Tablets- entsorgen
Ihre Altgeräte sowie alle im Lieferumfang enthaltenen Elektronikteile dürfen gemäß europäischen Richtlinien und deutschem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Das Symbol mit dem durchgestrichenen Mülleimer bedeutet, dass das Endgerät und die im Lieferumfang enthaltenen Elektronikteile getrennt vom Hausmüll zum Zwecke der Wiederverwendung zu entsorgen sind. Helfen Sie mit und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie Ihr altes Endgerät sowie alle enthaltenen Elektronikteile nicht über den Hausmüll entsorgen.

Altgeräte bis maximal 25 cm

Sie können Ihre Altgeräte und Elektronikteile bei einer zuständigen öffentlichen Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte abgeben. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte zu einer Annahmestelle unseres Entsorgungspartners Interzero bringen. Unabhängig vom bei uns gekauften Endgerät in haushaltsüblichen Mengen, damit sie umweltschonend und fachgerecht entsorgt werden können.

Altgeräte größer als 25 cm

Sie können Ihre Altgeräte und Elektronikteile bei einer zuständigen öffentlichen Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte abgeben. Beim Kauf eines Neugerätes bei uns können Sie alternativ Ihre Altgeräte zu einer Annahmestelle unseres Entsorgungspartners Interzero bringen, damit sie umweltschonend und fachgerecht entsorgt werden können. Bringen Sie für Altgeräte und Elektronikteile mit einer Kantenlänge größer als 25 Zentimeter den damals bei Lieferung des Neugerätes mitgesendeten Entsorgungsbeleg sowie die Rechnung Ihres bei uns gekauften Neugerätes mit. Die Abgabe des Altgerätes bei Interzero ist innerhalb von 6 Wochen ab Kaufdatum möglich. Nach Ablauf dieses Zeitraums ist die Annahmestelle von Interzero nicht mehr verpflichtet, Ihre Altgeräte anzunehmen.

Großgeräte

Bei Kauf eines Großgerätes haben Sie, neben der Abgabe bei einer zuständigen öffentlichen Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte oder über die Annahmestelle unseres Entsorgungspartners Interzero, zudem die Möglichkeit, ein Altgerät der gleichen Art kostenfrei abholen zu lassen. Großgeräte sind alle Geräte, die eine größere Bildschirmoberfläche als 100 cm² oder eine größere Seitenabmessung als 50 cm haben. Dazu zählen zum Beispiel Fernseher, Monitore, Laptops, Tablets oder Wärmeüberträger (Heizgeräte, Klimageräte etc.). Smartphones, Tablets, Notebooks und Router sind keine Großgeräte. Das bedeutet: Kaufen Sie zum Beispiel einen Fernseher, können Sie Ihr alten Fernseher entsorgen lassen.

Hinweis
  • Löschen Sie alle persönlichen Daten von Ihrem Endgerät, bevor Sie es entsorgen.
  • Ein abgegebenes Altgerät bei unserem Entsorgungspartner Interzero kann nicht mehr an Sie zurückgegeben werden. Es erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises oder des Restwertes.

Zu Interzero