Hilfe & Informationen

Hier findest Du Wissenswertes und Hilfestellungen.

 
Kategorien
Mobilfunk-Geräte - Reparatur-Service
Um Ihnen eine schnellstmögliche Abwicklung der Reparatur ermöglichen zu können, bitten wir Sie, sich direkt an den Hersteller Ihres Endgerätes zu wenden. Bei einer direkten Abwicklung über den Hersteller erhalten Sie die schnellste sowie komfortabelste Abwicklung. Die Mitarbeiter des technischen Supports der Hersteller können schnell feststellen ob ein Defekt oder nur eine Fehleinstellung vorliegt und das Problem möglicherweise telefonisch mit Ihnen lösen.
Mobilfunk-Geräte - Reparatur-Service - beauftragen
Einen Reparaturauftrag können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt beauftragen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > Reparaturservice aus.
  3. Beauftragen Sie einen Reparaturauftrag.

Voraussetzung
  • Voraussetzung für einen Reparaturauftrag ist, dass das zu reparierende Endgerät bei uns gekauft wurde.

Tipp
  • Ihre Rechnungen finden Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Rechnungen.
  • Speichern Sie Ihre Daten, die während des Software-Updates auf Ihrem Endgerät automatisch gelöscht werden, vor dem Versand Ihres Endgerätes an den Reparatur-Service.

Hinweis
  • Für Reparaturen innerhalb der Garantie oder Gewährleistung ist die Vorlage einer Kopie der Rechnung vom Endgerät erforderlich.
  • Beschreiben Sie das Problem von Ihrem Endgerät so detailliert wie möglich, damit der Fehler gefunden, Ihr Auftrag schnell und ohne Rückfragen bearbeitet werden kann.
  • Senden Sie Ihr Endgerät ohne SIM-Karte oder Zubehör zu. Senden Sie Ihr Endgerät nur dann mit Zubehör zu, wenn das Zubehör zur Fehlerbehebung erforderlich ist.
  • Während einer Reparatur wird immer ein Software-Update durchgeführt. Dadurch wird das Endgerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Dabei werden alle auf dem Endgerät gespeicherten Daten gelöscht. Zum Beispiel Telefonbuchkontakte, SMS, Bilder, Musik und Anwendungen.
  • Bei Fehlern, die aus unsachgemäßer Handhabung oder mechanischer Beschädigung resultieren (zum Beispiel Flüssigkeitsschaden oder Displaybruch), erhalten Sie zunächst einen Kostenvoranschlag.

Zur Servicewelt

Mobilfunk-Geräte - Reparatur-Service - einsenden
Ihr Endgerät können Sie zur Reparatur beim Reparatur-Service einsenden.

So funktioniert es
  1. Entnehmen Sie Ihre SIM-Karte aus Ihrem Endgerät.
  2. Notieren Sie sich die Gerätenummer.
  3. Fügen Sie eine Kopie Ihrer Rechnung dem Paket bei.
  4. Verschicken Sie das Paket.

Info
  • Nicht frankierte oder nicht ausreichend frankierte Einsendungen können nicht angenommen werden. Die Versandkosten werden nicht erstattet.

Tipp
  • Ihre Rechnungen finden Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Rechnungen.
  • Notieren Sie sich vor dem Versand Ihres Endgerätes die Geräte-Nummer (IMEI-Nummer) von Ihrem Endgerät, damit Sie den Reparaturstatus einsehen können.

Hinweis
  • Für Reparaturen innerhalb der Garantie oder Gewährleistung ist die Vorlage einer Kopie der Rechnung vom Endgerät erforderlich.

Zur Servicewelt

Mobilfunk-Geräte - Reparatur-Service - Status
Den Status zu Ihrem Reparaturauftrag können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > Reparaturservice aus.
  3. Geben Sie Ihre Gerätenummer ein.
  4. Der Reparaturstatus wird Ihnen angezeigt.

Voraussetzung
  • Voraussetzung für die Anzeige des Reparaturstatus ist, dass Ihr Endgerät beim Reparatur-Service angekommen und im EDV-System eingetragen ist.

Zur Servicewelt

Mobilfunk - Gerätenummer
Sie können sich in Ihrem Endgerät die Gerätenummer Ihres Endgerätes anzeigen lassen. Die Endgerätenummer wird IMEI genannt und ist eine 15-stellige Seriennummer, anhand derer jedes Endgerät eindeutig identifiziert werden kann.

So funktioniert es
  1. Geben Sie die nachfolgenden Daten über die Tastatur Ihres Endgerätes ein. Geben Sie die Daten ohne Leer- und Trennzeichen ein.
  2. Drücken Sie die Hörertaste.

   * # 0 6 #


Grüner Hörer

Tipp
  • Speichern Sie wichtige oder häufig genutzte Nummern im Telefonbuch in Ihrem Endgerät, damit eine benötigte Nummer bei Bedarf direkt verfügbar ist.

Abkürzung
  • IMEI = International Mobil Station Equipment = Internationale Kennung des mobilen Endgerätes