Ihre Altgeräte sowie alle im Lieferumfang enthaltenen Elektronikteile dürfen gemäß europäischen Richtlinien und deutschem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Das Symbol mit dem durchgestrichenen Mülleimer bedeutet, dass das Endgerät und die im Lieferumfang enthaltenen Elektronikteile getrennt vom Hausmüll zum Zwecke der Wiederverwendung zu entsorgen sind. Helfen Sie mit und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie Ihr altes Endgerät sowie alle enthaltenen Elektronikteile nicht über den Hausmüll entsorgen.
Altgeräte bis maximal 25 cmSie können Ihre Altgeräte und Elektronikteile bei einer zuständigen öffentlichen Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte abgeben. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte zu einer Annahmestelle unseres Entsorgungspartners
Interzero bringen. Unabhängig vom bei uns gekauften Endgerät in haushaltsüblichen Mengen, damit sie umweltschonend und fachgerecht entsorgt werden können.
Altgeräte größer als 25 cmSie können Ihre Altgeräte und Elektronikteile bei einer zuständigen öffentlichen Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte abgeben. Beim Kauf eines Neugerätes bei uns können Sie alternativ Ihre Altgeräte zu einer Annahmestelle unseres Entsorgungspartners
Interzero bringen, damit sie umweltschonend und fachgerecht entsorgt werden können. Bringen Sie für Altgeräte und Elektronikteile mit einer Kantenlänge größer als 25 Zentimeter den damals bei Lieferung des Neugerätes mitgesendeten Entsorgungsbeleg sowie die Rechnung Ihres bei uns gekauften Neugerätes mit. Die Abgabe des Altgerätes bei
Interzero ist innerhalb von 6 Wochen ab Kaufdatum möglich. Nach Ablauf dieses Zeitraums ist die Annahmestelle von Interzero nicht mehr verpflichtet, Ihre Altgeräte anzunehmen.
GroßgeräteBei Kauf eines Großgerätes haben Sie, neben der Abgabe bei einer zuständigen öffentlichen Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte oder über die Annahmestelle unseres Entsorgungspartners
Interzero, zudem die Möglichkeit, ein Altgerät der gleichen Art kostenfrei abholen zu lassen. Großgeräte sind alle Geräte, die eine größere Bildschirmoberfläche als 100 cm
² oder eine größere Seitenabmessung als 50 cm haben. Dazu zählen zum Beispiel Fernseher, Monitore, Laptops, Tablets oder Wärmeüberträger (Heizgeräte, Klimageräte etc.). Smartphones, Tablets, Notebooks und Router sind keine Großgeräte. Das bedeutet: Kaufen Sie zum Beispiel einen Fernseher, können Sie Ihr alten Fernseher entsorgen lassen.
Hinweis- Löschen Sie alle persönlichen Daten von Ihrem Endgerät, bevor Sie es entsorgen.
- Ein abgegebenes Altgerät bei unserem Entsorgungspartner Interzero kann nicht mehr an Sie zurückgegeben werden. Es erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises oder des Restwertes.
Zu Interzero