Hilfe & Informationen

Hier findest Du Wissenswertes und Hilfestellungen.

 
Kategorien
Mobilfunk-Geräte - Router
Router im Hardware-Shop

✔ attraktive Router
✔ ohne Simlock
✔ abweichende Lieferadresse
✔ Overnight-Lieferung optional


Hersteller

✔ Apple
✔ ASUS
✔ Google
✔ HONOR
✔ NOTHING
✔ Samsung
✔ Xiaomi
Mobilfunk-Geräte - Router - als Neukunde neue Router bestellen
Wenn Sie noch kein Kunde sind, dann können Sie ein neues Router mit einem Festnetz-Vertrag auf der Webseite bestellen.

So funktioniert es
  1. Öffnen Sie die Webseite.
  2. Wählen Sie einen Router mit einem Festnetz-Vertrag aus.
  3. Bestellen Sie einen Router mit Festnetz-Vertrag.
  4. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  5. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, damit der Vorgang weiter bearbeitet werden kann.
  6. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Info
  • Nach der Bestellung können Sie 12 Monate danach einen weiteren Router in Ihrer persönlichen Servicewelt bestellen.

Zur Webseite

Mobilfunk-Geräte - Router- als Bestandskunde neue Router bestellen
Als Bestandskunde können Sie einen neuen Router in Ihrer persönlichen Servicewelt bestellen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote > Handyshop aus.
  3. Wählen Sie einen Router aus.
  4. Bestellen Sie einen Router.
  5. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  6. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Info
  • Nach der Bestellung können Sie frühestens 2 Monate danach einen weiteren Router in Ihrer persönlichen Servicewelt bestellen. Bei Einmalzahlung 2 Monate. Bei Ratenzahlung zwischen 6 und 24 Monate, je nach gewählter Laufzeit der Ratenzahlung.

Zur Servicewelt

Mobilfunk-Geräte - Router - zurücksenden
Ihr bei uns bestelltes Router können Sie zurücksenden.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > Rücksendung aus.
  3. Beantragen Sie ein Retourenlabel.
  4. Drucken Sie das Retourenlabel aus.
  5. Kleben Sie das Retourenlabel auf das Paket mit dem Router.
  6. Füllen Sie nach Erhalt des Router das Formular Widerruf aus. Das Formular liegt dem Paket bei.
  7. Senden Sie uns das Endgerät vollständig zu. Das Endgerät sollte im ungenutzten und ungebrauchten Zustand sein.
  8. Senden Sie uns das Formular Widerruf per Brief, E-Mail oder Fax zu.
  9. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Info
  • Ein bestelltes Router können Sie innerhalb von 14 Tagen zurücksenden.

Hinweis
  • Geht das Router nicht innerhalb der definierten Frist bei uns als Retoure ein, wird Ihnen das Endgerät berechnet.
  • Nach dem Sie Ihr bestelltes Router zurückgesendet haben, können Sie bei Bedarf ein neues Smartphone erst nach erfolgter Bearbeitung bestellen.

Zur Servicewelt

Mobilfunk-Geräte - Router- reparieren
Einen Reparaturauftrag können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt beauftragen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > Reparaturservice aus.
  3. Beauftragen Sie einen Reparaturauftrag.

Voraussetzung
  • Voraussetzung für einen Reparaturauftrag ist, dass das zu reparierende Endgerät bei uns gekauft wurde.

Tipp
  • Ihre Rechnungen finden Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Rechnungen.
  • Speichern Sie Ihre Daten, die während des Software-Updates auf Ihrem Endgerät automatisch gelöscht werden, vor dem Versand Ihres Endgerätes an den Reparatur-Service

Hinweis
  • Für Reparaturen innerhalb der Garantie oder Gewährleistung ist die Vorlage einer Kopie der Rechnung vom Endgerät erforderlich.
  • Beschreiben Sie das Problem von Ihrem Endgerät so detailliert wie möglich, damit der Fehler gefunden, Ihr Auftrag schnell und ohne Rückfragen bearbeitet werden kann.
  • Senden Sie Ihr Endgerät ohne SIM-Karte oder Zubehör zu. Senden Sie Ihr Endgerät nur dann mit Zubehör zu, wenn das Zubehör zur Fehlerbehebung erforderlich ist.
  • Während einer Reparatur wird immer ein Software-Update durchgeführt. Dadurch wird das Endgerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Dabei werden alle auf dem Endgerät gespeicherten Daten gelöscht. Zum Beispiel Telefonbuchkontakte, SMS, Bilder, Musik und Anwendungen.
  • Bei Fehlern, die aus unsachgemäßer Handhabung oder mechanischer Beschädigung resultieren (zum Beispiel Flüssigkeitsschaden oder Displaybruch), erhalten Sie zunächst einen Kostenvoranschlag.

Zur Servicewelt

Mobilfunk-Geräte - Router - entsorgen
Ihre Altgeräte sowie alle im Lieferumfang enthaltenen Elektronikteile dürfen gemäß europäischen Richtlinien und deutschem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Das Symbol mit dem durchgestrichenen Mülleimer bedeutet, dass das Endgerät und die im Lieferumfang enthaltenen Elektronikteile getrennt vom Hausmüll zum Zwecke der Wiederverwendung zu entsorgen sind. Helfen Sie mit und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie Ihr altes Endgerät sowie alle enthaltenen Elektronikteile nicht über den Hausmüll entsorgen.

Altgeräte bis maximal 25 cm

Sie können Ihre Altgeräte und Elektronikteile bei einer zuständigen öffentlichen Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte abgeben. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte zu einer Annahmestelle unseres Entsorgungspartners Interzero bringen. Unabhängig vom bei uns gekauften Endgerät in haushaltsüblichen Mengen, damit sie umweltschonend und fachgerecht entsorgt werden können.

Altgeräte größer als 25 cm

Sie können Ihre Altgeräte und Elektronikteile bei einer zuständigen öffentlichen Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte abgeben. Beim Kauf eines Neugerätes bei uns können Sie alternativ Ihre Altgeräte zu einer Annahmestelle unseres Entsorgungspartners Interzero bringen, damit sie umweltschonend und fachgerecht entsorgt werden können. Bringen Sie für Altgeräte und Elektronikteile mit einer Kantenlänge größer als 25 Zentimeter den damals bei Lieferung des Neugerätes mitgesendeten Entsorgungsbeleg sowie die Rechnung Ihres bei uns gekauften Neugerätes mit. Die Abgabe des Altgerätes bei Interzero ist innerhalb von 6 Wochen ab Kaufdatum möglich. Nach Ablauf dieses Zeitraums ist die Annahmestelle von Interzero nicht mehr verpflichtet, Ihre Altgeräte anzunehmen.

Großgeräte

Bei Kauf eines Großgerätes haben Sie, neben der Abgabe bei einer zuständigen öffentlichen Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte oder über die Annahmestelle unseres Entsorgungspartners Interzero, zudem die Möglichkeit, ein Altgerät der gleichen Art kostenfrei abholen zu lassen. Großgeräte sind alle Geräte, die eine größere Bildschirmoberfläche als 100 cm² oder eine größere Seitenabmessung als 50 cm haben. Dazu zählen zum Beispiel Fernseher, Monitore, Laptops, Tablets oder Wärmeüberträger (Heizgeräte, Klimageräte etc.). Smartphones, Tablets, Notebooks und Router sind keine Großgeräte. Das bedeutet: Kaufen Sie zum Beispiel einen Fernseher, können Sie Ihr alten Fernseher entsorgen lassen.

Hinweis
  • Löschen Sie alle persönlichen Daten von Ihrem Endgerät, bevor Sie es entsorgen.
  • Ein abgegebenes Altgerät bei unserem Entsorgungspartner Interzero kann nicht mehr an Sie zurückgegeben werden. Es erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises oder des Restwertes.

Zu Interzero

Übersicht
Der ideale Einstieg in das Heimnetz mit Wi-Fi 6
Am DSL-Anschluss ist die FRITZ!Box 7510 zu Hause. Sie rüstet Ihr Heimnetz mit dem neuesten WLAN-Standard Wi-Fi 6 (WLAN AX) auf. Praktische Funktionen für Ihren Internetanschluss, eine vollwertige Telefonanlage und viele Komfort-Funktionen machen die FRITZ!Box 7510 zu einem kleinen Kraftpaket.

Internet, WLAN und Telefonie - mit FRITZ!
Die FRITZ!Box 7510 ist die clevere und energieeffiziente Zentrale für Ihr Heimnetz: Sie ist konzipiert für DSL-Anschlüsse bis zu 300 MBit/s und liefert zuverlässiges WLAN nach dem neuesten Standard Wi-Fi 6 im reichweitenstarken 2,4-GHz-Band. Sie genießen den vollen FRITZ!-Komfort mit einer Telefonanlage, die bis zu sechs DECT-Telefone und bis zu 20 Rufnummern unterstützt - zusätzlich ist ein Anschluss für analoge Telefone vorhanden. Außerdem können Sie Ihre Online-Telefonbücher bei Google, Apple iCloud und weiteren Anbietern mit Ihrer FRITZ!Box synchronisieren.

FRITZ!Apps für mehr Komfort und Smart Home
Erleben Sie den Komfort von Smart Home mit FRITZ! - verbinden Sie Smart-Home-Geräte von FRITZ! sowie Drittanbietergeräte mit DECT-ULE/HAN-FUN-Technologie mit Ihrer FRITZ!Box 7510. Dank der FRITZ!Apps für Ihr Smartphone telefonieren Sie im Heimnetz, greifen zu Hause und unterwegs auf Komfortfunktionen der FRITZ!Box zu und haben Ihr Smart Home im Blick.

Mit Sicherheit FRITZ!Box
Das Sicherheitskonzept umfasst alle Bereiche der FRITZ!Box: Sicheres Surfen dank der integrierten Firewall, ein ab Werk mit einem individuellen Schlüssel geschütztes WLAN und der Gastzugang, der Ihre Gäste ins Internet, aber nicht ins Heimnetz lässt. Diese und viele weitere Funktionen sichern Ihre Kommunikation.

FRITZ!OS - das Genie hinter FRITZ!
FRITZ!OS ist das smarte Betriebssystem für alle FRITZ!-Produkte. Es verbindet einfache Bedienbarkeit mit vielfältigen Funktionen und umfassender Sicherheit. Dafür sorgen eine klare Benutzeroberfläche und Assistenten, die Sie Schritt für Schritt begleiten. Regelmäßige Updates halten Ihre FRITZ!Box aktuell - auf Wunsch bringt sich die FRITZ!Box ganz automatisch auf den neuesten Stand.
Details

Internet


Läuft an jedem DSL-Anschluss
Sie können die FRITZ!Box an jedem IP-basierten DSL-Anschluss einsetzen. Sie integriert auf Wunsch bestehende WLAN-Netze in Ihr Heimnetz. Sogar der Einsatz mit einem Mobilfunk-Stick ist möglich.

Mit MyFRITZ! überall zuhause
Mit dem MyFRITZ!-Dienst von AVM greifen Sie überall sicher und komfortabel auf Ihre FRITZ!Box zu. Sie erreichen die Dateien in FRITZ!NAS, die Liste der letzten Anrufe sowie die Nachrichten des Anrufbeantworters - per MyFRITZ!App sogar an Ihrem Smartphone und Tablet.

Auf Nummer sicher
Die FRITZ!Box bietet umfassenden Schutz für Ihr Heimnetz. Die voreingestellte Firewall, Filterfunktionen und Verschlüsselung für DECT und WLAN sorgen für sichere Verbindungen. Kindersicherung und separater Internetzugang für Gäste sind selbstverständlich inklusive.

Verschlüsselte Kommunikation über VPN
Mit dem anerkannten Industriestandard IPsec verbinden Sie sich via Virtual Private Network (VPN) mit Ihrer FRITZ!Box oder dem Firmennetz. Die Einstellungen lassen sich direkt in der FRITZ!Box vornehmen und auf Smartphones, Tablets und Computer übertragen.

Zukunftssicher mit IPv6
Die FRITZ!Box unterstützt neben dem Internetprotokoll IPv4 auch IPv6. Bestehende Dienste werden komfortabler und eine Vielzahl neuer Anwendungen sind mit IPv6 deutlich einfacher. So können Sie dem Technologiewechsel gelassen entgegensehen.

WLAN


WLAN Mesh mit FRITZ!
Mit FRITZ! ist Ihr WLAN auf Knopfdruck immer so groß, wie Sie es brauchen. Kombinieren Sie die FRITZ!Box mit den intelligenten FRITZ!Repeatern und der Kombi aus FRITZ!Powerline mit WLAN. So passen Sie das Heimnetz Ihren individuellen Bedürfnissen an und genießen WLAN Mesh mit FRITZ!.

Wi-Fi 6 (WLAN AX) für viele Endgeräte
Das neue Wi-Fi 6 (WLAN AX) bietet zuverlässiges WLAN für die gleichzeitige Nutzung von vielen Geräten. Die FRITZ!Box unterstützt WLAN auf dem reichweitenstarken 2,4-GHz-Band.

WLAN-Gastzugang
Bieten Sie Ihren Gästen einen einfachen Zugang zum Internet. Der Gastzugang hat einen eigenen Netzwerkschlüssel und -namen. Ihre Gäste haben keinen Zugriff auf das Heimnetz. So bleiben Ihre Daten weiterhin privat.

FRITZ!Box als privater Hotspot
Wenn Sie Ihre FRITZ!Box als Hotspot einsetzen, können Sie die Nutzung auf Surfen und Mailen begrenzen. Sie erhalten ein Nutzungsprotokoll, während Ihre Gäste vom integrierten QR-Code profitieren und sich darüber spielend leicht verbinden können.

WLAN voll im Griff
WLAN an oder aus? Lassen Sie das die automatische WLAN-Nachtschaltung übernehmen. Oder greifen Sie manuell ein: über die WLAN-Taste der FRITZ!Box oder auch ganz bequem mit dem FRITZ!Fon als Fernsteuerung.

Ab Werk verschlüsselt
Jede FRITZ!Box hat ab Werk einen individuellen WLAN-Schlüssel, der Ihr Netzwerk vor unerlaubten Zugriffen schützt. Das Funknetz der FRITZ!Box und der WLAN-Gastzugang lassen sich jeweils mit einem eigenen Schlüssel sichern.

Im Nu verbunden
Dank des WPS-Verfahrens (Wi-Fi Protected Setup) können Sie neue WLAN-Geräte im Nu verbinden. Einfach an der Box und am Neuling die WPS- oder WLAN-Taste drücken und die Anmeldung erfolgt automatisch sicher.

Telefonie


Komplette Vielfalt am IP-Anschluss
Mit der FRITZ!Box haben Sie eine Telefonanlage für IP-basierte Anschlüsse. Damit können Sie neben IP-Telefonen Ihr analoges Telefon oder ein Faxgerät wie gewohnt an diesen Anschlüssen nutzen.

Kabellose Freiheit mit DECT
An der integrierten DECT-Basis lassen sich bis zu 6 Schnurlostelefone anmelden. Alle Gespräche sind dabei ab Werk sicher verschlüsselt. FRITZ!Box nutzt den DECT-Standard und bietet weitere Komfortmerkmale im Zusammenspiel mit FRITZ!Fon.

Anrufbeantworter mit voice to mail
Der integrierte Anrufbeantworter speichert auf Wunsch Sprachnachrichten und schickt Ihnen diese auch per E-Mail. So können Sie bei Bedarf gleich zurückrufen. Der Anrufbeantworter lässt sich auch zeitgesteuert ein- und ausschalten.

Alle Kontakte synchron
Ihre Telefonbuchkontakte können Sie entweder in der FRITZ!Box speichern oder vorhandene Telefonbücher bei Google, Apple (iCloud) oder Deutsche Telekom (Telekom Mail) nutzen. Die FRITZ!Box synchronisiert die Einträge automatisch und hält sie jederzeit aktuell.

Faxe versenden und empfangen
Die Faxfunktion der FRITZ!Box macht externe Faxgeräte überflüssig. Im übersichtlichen Menü lassen sich Texte einfügen und ein Bild anhängen. Eingegangene Faxe werden im PDF-Format per E-Mail weitergeleitet.

Telefonieren in perfektem HD
Genießen Sie Telefonate in bester Qualität. Mithilfe modernster Technologie hören sich Stimmen so klar und präzise an, als säßen Sie Ihrem Gesprächspartner gegenüber. Sowohl die FRITZ!Box als auch FRITZ!Fon unterstützen HD-Telefonie direkt ab Werk.

FRITZ!OS


fritz.box - alles, aber einfach
FRITZ!OS ist das Betriebssystem der FRITZ!Box und lässt sich ganz einfach im Browser bedienen. Übersichtliche Menüs, verständliche Assistenten und der optionale Expertenmodus helfen bei allen Einsatzszenarien.

Kostenlose Updates
FRITZ!OS wird ständig für noch mehr Komfort und Leistung weiterentwickelt. Und das Beste: Die neuesten Entwicklungen gibt es kostenlos per Download und auf Wunsch per Auto-Update. So bleibt Ihre FRITZ!Box immer auf dem aktuellen Stand.

Mediaserver für beste Unterhaltung
Die FRITZ!Box verwaltet alle angeschlossenen USB-Speicher und stellt die Inhalte im Netzwerk bereit. Der Mediaserver ermöglicht dann die Wiedergabe von Musik, Fotos und Videos auf entsprechenden Ausgabegeräten im Heimnetz.

FRITZ!Apps für iOS und Android
Die praktischen FRITZ!Apps bieten viele spannende Zusatzfunktionen für Smartphones und Tablets. Nutzen Sie die Apps für noch mehr mobilen Komfort! Alle Apps sind selbstverständlich kostenlos.

FRITZ! Smart Home: das clevere Zuhause
FRITZ!OS ermöglicht die komfortable Steuerung von Smart-Home-Geräten. So können Sie mit FRITZ!DECT 200 angeschlossene Geräte schalten, auf Wunsch automatisch. FRITZ!DECT 301 steuert - automatisch und präzise - die Raumtemperatur. FRITZ!DECT 500 sorgt für dimmbares Licht. Der Vierfach-Taster FRITZ!DECT 440 dient als ideale Fernbedienung.

Maximale Energieeffizienz
Die FRITZ!OS-Funktionsvielfalt macht zusätzliche Geräte wie Fax und Anrufbeantworter überflüssig. Auch die Sendeleistung von DECT und WLAN wird bei Nichtnutzung reduziert. Das spart Strom und schont den Geldbeutel.

Unterstützung von DECT-ULE/HAN-FUN
DECT-ULE/HAN-FUN ist ein Hersteller übergreifender Standard für Smart-Home-Geräte. DECT-ULE/HAN-FUN ist in der FRITZ!Box ab Werk integriert und ermöglicht die Einbindung von Drittanbieter-Smart-Home-Geräten, wie z.B. Wandtastern, Bewegungsmeldern oder Tür-/Fensterkontakten.

Technische Daten
Anschlüsse
  • VDSL- oder ADSL-Anschluss
  • IP-basierte Telefonie
  • 1 x Gigabit-LAN
  • WLAN Access Point IEEE 802.11g, n, ax
  • 1 x schneller USB-Anschluss für Speicher und Drucker
  • DECT-Basisstation für bis zu 6 Handgeräte
  • 1 x a/b-Port (wahlweise TAE oder RJ11) für analoges Telefon, Anrufbeantworter oder Fax
Internet
  • WLAN-Router mit integriertem Modem für DSL-Anschlüsse
  • Unterstützt DSL- und VDSL-Anschlüsse bis 300 MBit/s (inklusive Supervectoring)
  • Kompatibel zu Annex-J-Anschlüssen der Deutschen Telekom
  • Unterstützt VDSL Long Reach
  • Stateful Packet Inspection Firewall mit Portfreigabe für sicheres Surfen
  • NAT, DHCP-Server, DynDNS-Client, UPnP AV
  • Unterstützt IPv6 für Internet, Heimnetz und Telefonie
  • Sicherer Fernzugang über das Internet mit VPN (IPSec)
  • Kindersicherung mit Zeitbudget, BPjM-Modul
WLAN
  • WLAN AX (Wi-Fi 6) bis 600 MBit/s brutto (2,4 GHz)
  • Kompatibel zu WLAN 802.11g, n und ax
  • Unterstützt WLAN Mesh - weitere WLAN-Zugangspunkten einfach in einem intelligenten System zusammenfassen (ab FRITZ!OS 6.90). Mehr Infos: avm.de/mesh
  • Ab Werk sicher mit aktivierter WPA2-Verschlüsselung, zusätzlich WPA3/2 Transition Mode verfügbar
  • AVM Stick und Surf: automatisch sicher und kabellos surfen
  • WLAN-Taster (manuelles Ein-/Ausschalten von WLAN)
  • Wi-Fi Protected Setup (WPS)
  • WLAN-Gastzugang - sicheres Surfen für Freunde und Besucher
  • WLAN-Autokanal: automatisierte Suche nach einem störungsfreien WLAN-Funkkanal
  • WLAN Eco für optimale Leistung bei minimalem Stromverbrauch
Telefonie
  • Telefonanlage für IP-basierte Anschlüsse
  • Integrierte DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone
  • Verschlüsselte Sprachübertragung ab Werk
  • 1 a/b-Port (wahlweise TAE oder RJ11) für analoges Telefon, Anrufbeantworter oder Fax
  • Unterstützt HD-Telefonie für ein natürliches Klangbild
  • 5 integrierte Anrufbeantworter inklusive E-Mail-Weiterleitung (voice to mail)
  • Faxfunktion inklusive E-Mail-Weiterleitung (fax to mail)
  • Telefonbuchkontakte lokal oder online verwalten (Google, Apple iCloud, Telekom Mail u. a.)
  • Anrufliste, Rufnummernsperre, Kurzwahl, Durchwahlfunktion
  • Wahlregeln für individuelle Rufnummern-Nutzung
  • Rufumleitung, interne Rufe, Dreierkonferenzen, Vermitteln
  • Weckruf, Babyfon, VIP-Rufe und Klingelsperre
  • Internettelefonie SIP-konform nach RFC 3261
  • Anmeldung von IP-Telefonen (LAN/WLAN) nach SIP-Standard
  • FRITZ!App Fon für Festnetztelefonate mit dem Smartphone
Komfort für das Heimnetz
  • Mediaserver stellt Geräten im Heimnetz Musik, Bilder und Filme zur Verfügung (DLNA/UPnP AV)
  • Mit MyFRITZ! von überall sicherer Zugriff auf die eigene FRITZ!Box
  • FRITZ!NAS - einfacher Zugriff auf alle Dateien im Netzwerk
  • Vernetzte Anwendungen wie IPTV, Video on Demand und Mediastreaming
  • Kindersicherung, Push Service, Cloud-Kontakte, Online-Speicher
  • Gastzugang: bestehenden Internetzugang über WLAN mitnutzen
  • Wake on LAN per Internet
  • Unterstützt DLNA-fähige Geräte
  • Unterstützt auch Online-Speicher, Internetradio und Podcasts
  • Dateien einfach und sicher mit Freunden teilen
Fritz!OS
  • Fritz.box: übersichtliche Benutzeroberfläch, intuitiv über den Browser zu bedienen
  • Benutzeroberfläche für Smartphones und Tablets optimiert (Responsive Design)
  • Kostenlose Updates für neue Funktionen und Sicherheit, auf Wunsch per Auto-Update
  • Praktische FRITZ!Apps für das Smartphone: MyFRITZ!App für FRITZ!-Komfort auch unterwegs, der clevere WLAN-Helfer FRITZ!App WLAN und die FRITZ!App Smart Home für die komfortable Bedienung Ihres FRITZ! Smart Home.
  • Erweiterte Ansicht für spezielle Einstellungsmöglichkeiten, Hilfefunktion mit Volltextsuche
  • Smart-Home-Funktionen in Benutzeroberfläche integriert
  • Smart-Home-Unterstützung von DECT-ULE/HAN-FUN-Geräten
  • Smart-Home-Geräte sind im Heimnetz und per Internet manuell wie auch automatisch schaltbar
Lieferumfang
  • FRITZ!Box 7510
  • Netzteil
  • 4 m langes DSL-Anschlusskabel
  • 1,5 m langes LAN-Kabel
  • Installationsanleitung
Geräteeigenschaften
  • Abmessungen (B x T x H): 208 x 150 x 37 mm
  • Tisch- oder Wandmontage möglich
  • Mittlere Leistungsaufnahme: 6 Watt
Garantie
  • 5 Jahre Herstellergarantie auf Hardware für Endkunden gemäß Garantiebedingungen
Handbuch